Der Erdrauch (Fumaria), von althochdeutsch ërderouch, „Erdrauch, Taubenkropf, Fumaria officinalis“, Übersetzung von mittellateinisch fumus terrae;, und dies Lehnübersetzung von griechisch capnos/kapnós, „Rauch“, so benannt, da es beim Verbrennen des Krautes die Augen gereizt werden oder wegen der wie angeräuchert aussehenden graugrünen Blätter ist die namensgebende Pflanzengattung der Unterfamilie der Erdrauchgewächse (Fumarioideae) aus der Familie der Mohngewächse (Papaveraceae).
Es handelt sich ...
Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen