Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Experimental Dermatology 2007-Oct

A Polypodium leucotomos extract inhibits solar-simulated radiation-induced TNF-alpha and iNOS expression, transcriptional activation and apoptosis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Agnieska Jańczyk
M Angeles Garcia-Lopez
Pablo Fernandez-Peñas
Jose Luis Alonso-Lebrero
Ignacio Benedicto
Manuel López-Cabrera
Salvador Gonzalez

Schlüsselwörter

Abstrakt

In this report, we have examined the molecular basis of the photoprotective effect of a hydrophilic extract of the fern Polypodium leucotomos (PL) in vitro, using a solar simulator as the source of UV radiation (SSR). We found that pretreatment of human keratinocytes with PL inhibited SSR-mediated increase of tumor necrosis factor (TNF)-alpha and also abrogated nitric oxide (NO) production. Consistent with this, PL blocked the induction of inducible nitric oxide synthase (iNOS) elicited by SSR. In addition, PL inhibited the SSR-mediated transcriptional activation of NF-kappaB and AP1. Finally, we demonstrated that pretreatment with PL exerted a cytoprotective effect against SSR-induced damage, resulting in increased cell survival. Together, these data postulate a multifactor mechanism of protection not exclusively reliant on the antioxidant capability of PL, and strengthen the basic knowledge on the photoprotective effect of this botanical agent.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge