Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Cancer Chemotherapy and Pharmacology 1985

A case report and description of the pharmacokinetic behavior of intrapleurally instilled etoposide.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
J M Jones
E A Olman
M J Egorin
J Aisner

Schlüsselwörter

Abstrakt

Etoposide, at a dosage of 100 mg/m2 (156 mg in 250 ml 0.154 M NaCl), was instilled through a thoracostomy tube into the left pleural cavity of a 60-year-old woman with diffuse histiocytic lymphoma and a refractory, recurrent, malignant left pleural effusion. Etoposide concentrations in plasma and pleural cavity fluid were measured by a reverse-phase HPLC system with a C18-reverse phase column, a mobile phase of methanol: H2O (55:45) pumped at 1.2 ml/min, and detection by absorbance at 254 nm. Pleurodesis was successfully accomplished by this maneuver and there were no adverse clinical consequences. Absorption of etoposide from the pleural cavity was slow (approximately 0.2 ml/min). The pleural cavity exposure to etoposide, as measured by the area under the curve, was 46 times greater than if a similar dose had been given IV. Conversely, systemic exposure to etoposide, as assessed by plasma AUC, was less than 50% that associated with IV injection of a similar dose.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge