Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Oncology Reports 2008-Jun

A fraction of methylene chloride from Geum japonicum Thunberg inhibits tumor metastatic and angiogenic potential.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Jin-Chul Heo
Minsik Son
Sang-Uk Woo
Mi-Ae Kweon
Eun Kyung Yoon
Hee Kyung Lee
Won-Sik Choi
Kang-Jin Cho
Sang-Han Lee

Schlüsselwörter

Abstrakt

The plant Geum japonicum Thunberg (GjT) has been used as a diuretic in traditional medicine. Herein, we report that the GjT extract blocks both the spread of human umbilical vein endothelial cells (HUVECs) on matrigel and the migration of B16 cells. We used various assays to test for cell attachment, spreading, wound healing and angiogenesis. A reverse transcription-polymerase chain reaction (RT-PCR) and a mitogen-activated protein kinase (MAPK) assay were also carried out for the mechanistic study of GjT. Our results showed that a fraction of methylene chloride fraction from GjT inhibited B16 cells during cell attachment and migration and suppressed tube formation in a dose-dependent manner. An RT-PCR analysis showed that the methylene chloride extract decreased the mRNA expression of CD44 and TIMP-2. A Western blot analysis of the phosphorylation of MAPK kinases (ERK, JNK and p38) showed that the GjT fraction increased the expression of phospho-JNK, suggesting that GjT has the potential to alleviate metastatic and angiogenic activity, via a phospho-JNK signaling pathway.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge