Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
FASEB Journal 2004-Aug

A genetic basis for the "Adonis" phenotype of low adiposity and strong bones.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Geoffrey B Johnson
B Lawrence Riggs
Jeffrey L Platt

Schlüsselwörter

Abstrakt

Toll receptors in Drosophila contribute to host defense and establish the body plan. Mammalian homologues of Toll, the Toll-like receptors (TLRs), are thought to function only in host defense. Here, we report that mice harboring mutations in TLR4 or in CD14, a co-receptor for TLR4, have an "ideal" body plan consisting of increased bone mineral content, density, and size as well as decreased body fat. These mutant mice live long lives, have normal activity and fertility, and show no evidence of infection. Unlike many strains of caged wild-type mice, they do not become obese. Although all mice continue to gain body fat, bone content, and overall weight, the difference in bone content and body fat between mutant and wild-type mice increases with age. Thus, defects in TLR4/CD14 complex generate an "Adonis" phenotype, characterized by this ideal body type, and this function could potentially be exploited for the treatment of osteoporosis and obesity.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge