Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Proteomics 2006-May

A simple and rapid protein array based method for the simultaneous detection of biowarfare agents.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Birgit Huelseweh
Ralf Ehricht
Hans-Juergen Marschall

Schlüsselwörter

Abstrakt

A protein chip has been developed that allows the simultaneous detection of a multitude of different biowarfare agents. The chip was developed for the ArrayTube platform providing a cheap and easy to handle technology solution that combines a microtube-integrated protein chip with the classical procedure of a sandwich-enzyme-linked immunosorbent assay and signal amplification by streptavidin-poly-horseradish peroxidase. Specific immunoassays for Staphylococcus enterotoxin B, ricin, Venezuelan equine encephalitis virus, St. Louis encephalitis virus, West Nile virus, Yellow fever virus, Orthopox virus species, Francisella tularensis, Yersinia pestis, Brucella melitensis, Burkholderia mallei and Escherichia coli EHEC O157:H7 were developed and optimized. All assays could be completed within 1 to 1 1/2 h and detection levels were demonstrated to be as low as in well established ELISAs. Most interesting, as a result of careful antibody screening and testing, it is currently possible to analyse at least five of the "dirty dozen" agents on one single protein chip in parallel.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge