Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Annals of Nuclear Medicine 2005-Jul

Abnormal sympathetic innervation of the heart in a patient with Emery-Dreifuss muscular dystrophy.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Takashi Fujiita
Masami Shimizu
Bunji Kaku
Hounin Kanaya
Yuki Horita
Yoshihide Uno
Tsukasa Yamazaki
Takio Ohka
Kenji Sakata
Hiroshi Mabuchi

Schlüsselwörter

Abstrakt

A 33-year-old man was admitted for general malaise and vomiting. An electrocardiogram showed a complete atrioventricular block and an echocardiogram showed right atrial dilatation and normal wall motion of left ventricle (LV). Gene analysis showed nonsense mutation in the STA gene, which codes for emerin, and Emery-Dreifuss muscular dystrophy was diagnosed. An endomyocardial biopsy of right ventricle showed mild hypertrophy of myocytes. Myocardial scintigraphic studies with Tc-99m methoxyisobutylisonitrile (MIBI) and I-123-betamethyl-p-iodophenylpentadecanoic acid (BMIPP) scintigrams showed no abnormalities. In contrast, I-123 metaiodobenzylguanidine (MIBG) scintigrams showed a diffuse and severe decrease in accumulation of MIBG in the heart. Six months later, his LV wall motion on echocardiograms developed diffuse hypokinesis. These results suggest that the abnormality on I-123 MIBG myocardial scintigrams may predict LV dysfunction in Emery-Dreifuss muscular dystrophy.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge