Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Annals of Hepatology 2011-Jun

Albumin dialysis with molecular adsorbent recirculating system (MARS) for the treatment of hepatic encephalopathy in liver failure.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Ramón A Kobashi-Margáin
Juan G Gavilanes-Espinar
Ylse Gutiérrez-Grobe
Angel A Gutiérrez-Jiménez
Norberto Chávez-Tapia
Guadalupe Ponciano-Rodríguez
Misael Uribe
Nahum Méndez Sánchez

Schlüsselwörter

Abstrakt

Acute, acute-on-chronic and chronic liver diseases are major health issues worldwide, and most cases end with the need for liver transplantation. Up to 90% of the patients die waiting for an organ to be transplanted. Hepatic encephalopathy is a common neuropsychiatric syndrome that usually accompanies liver failure and impacts greatly on the quality of life. The molecular adsorbent recirculating system (MARS) is a recently developed form of artificial liver support that functions on a base of albumin dialysis. It facilitates the dialysis of albumin-bound and water-soluble toxins, allowing the patient to survive and even improving some clinical features of liver failure. The following manuscript reviews the technical features of MARS operation and some of the clinical trials that analyze the efficacy of the system in the therapy of liver diseases.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge