Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of the Science of Food and Agriculture 2012-May

Aloysia triphylla infusion protects rats against dextran sulfate sodium-induced colonic damage.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Loïc Lenoir
Juliette Joubert-Zakeyh
Odile Texier
Jean-Louis Lamaison
Marie-Paule Vasson
Catherine Felgines

Schlüsselwörter

Abstrakt

BACKGROUND

Inflammatory bowel diseases consist of uncontrolled intestinal inflammation leading to mucosal disruption. Polyphenols are micronutrients with antioxidant and anti-inflammatory properties and may play an interesting role in the prevention of intestinal inflammation. Lemon verbena (Aloysia triphylla (L'Herit.) Britton, Verbenaceae) infusion is a popular herbal drink rich in polyphenols. This study evaluated the protective effects of lemon verbena infusion consumption on the development of dextran sulfate sodium (DSS)-induced colitis in rats. The infusion was given to rats as a drink providing 82 µmol polyphenols day(-1) for 21 days. Colitis was induced with 40 g l(-1) DSS in the drink for the last 7 days.

RESULTS

Lemon verbena infusion treatment restored body weight gain and prevented colonic shortening. Despite no protective effect on myeloperoxidase activity, A. triphylla infusion limited histological colonic alterations.

CONCLUSIONS

The results suggest that lemon verbena infusion partially protects rats against DSS-induced inflammation.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge