Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Acta Obstetricia et Gynecologica Scandinavica 1987

Amniotic immunoreactive trypsin in pregnancies with normal and pathological outcomes.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
D Laroche
M Herlicoviez
C Pasquet
G Travert
Y Fernandez

Schlüsselwörter

Abstrakt

Immunoreactive trypsin (IRT) has been studied in amniotic fluid as a possible complementary test substance for the prenatal diagnosis of cystic fibrosis (CF). 219 normal amniotic fluids have been tested in order to establish the normal ranges from 14 to 40 gestational weeks (g.w.). The IRT level increases from g.w. 14 to 19, remains stable from g.w. 19 to 25 and then decreases rapidly to low levels. A retrospective study of 4 presumed CF fluids, as determined by abnormal alkaline phosphatase levels, showed decreased IRT values in 3 out of 4 fluids. The difference between the mean value and the normal mean was not significant. The prospective study allowed us to test 2 fluids from pregnancies affected by meconium ileus. IRT level was highly elevated, 530 times the normal mean value at g.w. 34 for a non-CF fetus and 18 times the normal mean value for a CF fetus at g.w. 31. In 4 out of 5 cases of fetal severe intra-uterine growth retardation, IRT levels appeared mildly elevated. Other abnormalities are reviewed.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge