Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Planta Medica 2007-Dec

An aryldihydronaphthalene lignan with a novel type of ring system and further new lignans from linum perenne L.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Thomas J Schmidt
Sonja Vössing
M Klaes
Stefan Grimme

Schlüsselwörter

Abstrakt

From the dichloromethane extract of aerial parts of Linum perenne L. (Linaceae), in addition to three lignans of the arylnaphthalene type (justicidin B, isojusticidin B and retrohelioxanthin), we isolated four lignans of the aryldihydronaphthalene type. The major constituent contains a novel type of ring closure, formed by additional cyclisation between rings A and D of the aryldihydronaphthalene skeleton via an oxymethylene bridge, yielding a novel 2,8-dihydro-3 H-benzo[ E]naphtho[1,8- BC]oxepine ring system hitherto unreported for a lignan or any other natural product. We named this novel unusual lignan linoxepin. In addition, three further aryldihydronaphthalenes (one new and two known) were isolated. The absolute stereochemistry at C-8 of linoxepin and the related dihydronaphthalene lignans was established as R on grounds of CD spectra which were in good agreement with results of time dependent density functional (TDDFT) quantum mechanical simulations. The occurrence of aryldihydronaphthalenes in the genus Linum or the Linaceae has not been reported before.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge