Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Revue Neurologique 1995-Apr

[Anarthria, progressive apraxia and extrapyramidal syndrome: an uncommon clinical form of corticobasal degeneration? A case studied by HMPAO Tc99m single-photon emission tomography].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
G Fayet
M Vercelletto
C Bertout
A De Kersaint-Gilly
J R Fève

Schlüsselwörter

Abstrakt

A 48-year-old man presented with impaired joint movement and buccofacial apraxia. The disease progressed for six years associating an akineto-hypertonic syndrome, marked anarthria, saliva incontinence, bi-opercular syndrome, bucco-facial apraxia, severe global gestual apraxia and a frontal syndrom. Oculo-motricity and gait were normal. Magnetic resonance imaging of the brain demonstrated fronto-parietal atrophy and HMPAO Tc99 tomography revealed hypoperfusion of the cortex clearly predominating in the left parietal region. These particular findings with predominantly intense joint involvement is similar to the clinical picture in corticobasal degeneration--subcortical signs (progressively uncontrollable hypertonia) together with cortical signs (severe gestual apraxia). The neuroradiological imaging and functional results also suggest a degenerative process.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge