Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
European Journal of Pharmaceutical Sciences 2005-Oct

Anti-inflammatory profile of dehydrocostic acid, a novel sesquiterpene acid with a pharmacophoric conjugated diene.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
V Hernández
S Máñez
M C Recio
R M Giner
J L Ríos

Schlüsselwörter

Abstrakt

Sesquiterpene acids are natural products that, in contrast with the thoroughly studied sesquiterpene lactones, have received little pharmacological attention. A good source of this class of compounds is Inula viscosa (Asteraceae), a plant with documented anti-inflammatory effects. The present paper gives the results of our investigations on the biochemical mechanisms involved in the anti-inflammatory activity of one such compound, dehydrocostic acid. The most salient findings were that in vitro dehydrocostic acid inhibits leukotriene B(4) production (IC(50)=22 microM), elastase activity (IC(50)=43 microM) and bee venom phospholipase A(2) activity (IC(50)=17 microM). Furthermore, this sesquiterpenoid was effective on some models of acute edema induced by PLA(2) and 12-O-tetradecanoylphorbol 13-acetate (TPA) Comparison of these data with that known for ilicic acid firmly suggests that the presence of a semiplanar ring A is essential for an improved inhibitory activity on inflammatory mediators.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge