Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
International Journal of Medicinal Mushrooms 2013

Anticonvulsant and neuroprotective effects of oligosaccharides from Lingzhi or Reishi medicinal mushroom, Ganoderma lucidum (Higher Basidiomycetes).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Isaac Tello
Victoria Campos-Pena
Elizur Montiel
Veronica Rodriguez
Alma Aguirre-Moreno
Ismael Leon-Rivera
Federico Del Rio-Portilla
Maribel Herrera-Ruiz
Juana Villeda-Hernandez

Schlüsselwörter

Abstrakt

An oligosaccharide fraction isolated from the mycelium of the Lingzhi or Reishi medicinal mushroom Ganoderma lucidum (GLOS) was separated by size-exclusion chromatography. The chemical structure of GLOS consists of a disaccharide repeating unit [-4-β-1-Galf(1-6)-O-(β-Glcp)-1-]n (n=3,4). In addition, this study was undertaken to determine the possible anticonvulsant and neuroprotective effects of GLOS (10-80 mg/kg) on kainic acid (KA)-induced seizures. The behavioral alterations and histopathology of hippocampal neurons were studied. Our results show that GLOS inhibited convulsions in rats from KA-induced seizures, reduced the degeneration pattern in the CA3 region of rats, decreased astrocytic reactivity, and reduced the expression of IL-1β and TNF-α induced by KA. These results indicate a potential anticonvulsant and neuroprotective effects of GLOS.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge