Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Agricultural and Food Chemistry 2006-Jun

Antimutagenic and antioxidant properties of phenolic fractions from Andean purple corn (Zea mays L.).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Romina Pedreschi
Luis Cisneros-Zevallos

Schlüsselwörter

Abstrakt

The antimutagenic and antioxidant properties of various phenolic fractions obtained from Andean purple corn were examined by the Ames test and the DPPH antiradical assay. An anthocyanin-rich water fraction (WF) and an ethyl acetate fraction (EAF) showed a dose-dependent antimutagenic behavior against the food mutagen Trp-P-1 with IC50 values of 321.7 +/- 21.36 and 95.2 +/- 10.95 microg of chlorogenic acid equiv/plate, respectively, indicating that EAF was a more potent antimutagen. The antioxidant activities for WF and EAF were 1.019 +/- 0.05 and 0.838 +/- 0.11 microg of Trolox equiv/mug of phenolics, respectively. Further fractionation of WF and EAF revealed an ethyl acetate subfraction, EA-IV, with high antimutagen potency that contained a quercetin derivative. The mechanism of antimutagenic action of the WF is predominantly a blocking effect on the S-9 Mix activation system of the mutagen, whereas for the EAF, it is a dual mechanism involving blocking of the S-9 Mix and a scavenging action on Trp-P-1 electrophiles.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge