Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Plant signaling & behavior 2013

Arabidopsis WIND1 induces callus formation in rapeseed, tomato, and tobacco.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Akira Iwase
Nobutaka Mitsuda
Momoko Ikeuchi
Mariko Ohnuma
Chie Koizuka
Koich Kawamoto
Jun Imamura
Hiroshi Ezura
Keiko Sugimoto

Schlüsselwörter

Abstrakt

The capacity to promote cell dedifferentiation is widespread among plant species. We have recently reported that an AP2/ERF transcription factor WOUND INDUCED DEDIFFERENTIATION 1 (WIND1) and its paralogues, WIND2-4, promote cell dedifferentiation in Arabidopsis (Arabidopsis thaliana). Phylogenetic analyses suggest that AtWIND1 orthologs are found in land plants and that the shared peptide motifs between Arabidopsis paralogues are conserved in putative orthologs in dicotyledonous and monocotyledonous plants. In this study we show that AtWIND1 chemically induced rapeseed and tomato, as well as AtWIND1 constitutively expressed tobacco, promote callus formation on phytohormone-free medium. Our results suggest that the WIND1-mediated signaling cascade to promote cell dedifferentiation might be conserved in at least several species of Brassicaceae and Solanaceae.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge