Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Agricultural and Food Chemistry 2018-Oct

Aristolochic Acids as Persistent Soil Pollutants: Determination of Risk for Human Exposure and Nephropathy from Plant Uptake.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Weiwei Li
Chi-Kong Chan
Yushuo Liu
Jing Yao
Branka Mitić
Emina N Kostić
Biljana Milosavljević
Ivana Davinić
William H Orem
Calin A Tatu

Schlüsselwörter

Abstrakt

Exposure to aristolochic acids (AAs) from Aristolochia plants is one of the major global causes of nephropathy, including Balkan endemic nephropathy (BEN); renal failure; and urothelial cancer. The high incidence of BEN on the Balkan Peninsula is assumed to result from consumption of Aristolochia clematitis L. seeds coharvested with crops. Here, we show that AAs are long-lived soil contaminants that enter wheat and maize plants by root uptake with strong pH dependence. Soil and crops from Serbian farms in areas endemic for A. clematitis were found to be extensively contaminated with AAs, with contamination strongly correlated with local incidence of BEN. The persistence of AAs as soil contaminants suggests that weed control for A. clematitis plants is needed to reduce the incidence of BEN and aristolochic acid nephropathy, systematic surveys of soil and crop AA levels would identify high-risk regions, and it is imperative to research soil-remediation methods.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge