Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Cellular and Molecular Biology 2019-Jan

Assessment of the anti-inflammatory, analgesic and sedative effects of oleuropein from Olea europaea L.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Xincheng Mao
Bing Xia
Mingzhi Zheng
Zhiming Zhou

Schlüsselwörter

Abstrakt

More and more studies show that inflammation, pain and insomnia have become the main common diseases. Effective treatments of inflammation, pain and insomnia have become an issue of primary concern in clinical practice. Oleuropein (OLE), the main phenolic component of Mediterranean extra virgin olive oil, has shown many pharmacological properties. In the present study, the anti-inflammatory effect of OLE was firstly evaluated using RAW264.7 macrophages subjected to stimulation with lipopolysaccharide (LPSC). The results obtained revealed that OLE caused significant and dose-dependent downregulation of nitric (NO), COX-2, inducible NO synthase iNOS, and the inflammation-associated cytokines IL-6 and TNF-α. From the mechanism, the expression of COX-2, cytokines IL-6 and TNF-α OLE is closely related to analgesic and sedation effect. Further evaluations showed significant analgesic and sedative effects of OLE in tail-flick test and sedation test conducted in SD rats in vivo. All these results indicate that OLE has anti-inflammatory, analgesic and sedative effects both in vitro and in vivo.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge