Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Advances in Experimental Medicine and Biology

Berberine and Its Role in Chronic Disease.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Arrigo F G Cicero
Alessandra Baggioni

Schlüsselwörter

Abstrakt

Berberine is a quaternary ammonium salt from the protoberberine group of isoquinoline alkaloids. It is found in such plants as Berberis [e.g. Berberis aquifolium (Oregon grape), Berberis vulgaris (barberry), Berberis aristata (tree turmeric)], Hydrastis canadensis (goldenseal), Xanthorhiza simplicissima (yellowroot), Phellodendron amurense [2] (Amur corktree), Coptis chinensis (Chinese goldthread), Tinospora cordifolia, Argemone mexicana (prickly poppy) and Eschscholzia californica (Californian poppy). In vitro it exerts significant anti-inflammatory and antioxidant activities. In animal models berberine has neuroprotective and cardiovascular protective effects. In humans, its lipid-lowering and insulin-resistance improving actions have clearly been demonstrated in numerous randomized clinical trials. Moreover, preliminary clinical evidence suggest the ability of berberine to reduce endothelial inflammation improving vascular health, even in patients already affected by cardiovascular diseases. Altogether the available evidences suggest a possible application of berberine use in the management of chronic cardiometabolic disorders.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge