Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Veterinary Pathology 2013-Jul

Bilaterally symmetrical alopecia with reticulated hyperpigmentation: a manifestation of cutaneous lupus erythematosus in a dog with systemic lupus erythematosus.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
T Olivry
K E Linder

Schlüsselwörter

Abstrakt

An adult castrated male Doberman Pinscher was presented with a 6-month history of well-demarcated alopecic patches with reticulated hyperpigmentation and fine peripheral scaling on the axillae, thorax, abdomen, inguinal region, and thighs. The dog later developed hyperthermia, lethargy, apparent joint pain, peripheral lymphadenomegaly, vomiting, and diarrhea. Relevant laboratory tests results included anemia, thrombocytopenia, proteinuria, and an elevated antinuclear antibodies serum titer. Histologically, skin biopsy specimens had a lymphocyte-rich interface dermatitis and interface mural folliculitis ending in follicular destruction. Altogether, these signs were consistent with a unique alopecic variant of chronic cutaneous lupus erythematosus, eventually associated with the development of systemic lupus erythematosus. This rare form of chronic cutaneous lupus needs to be added to the expanding list of lymphocyte-mediated autoimmune alopecias in dogs.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge