Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Comparative Pathology 1991-Apr

Black walnut (Juglans nigra) toxicosis: a model for equine laminitis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
F D Galey
H E Whiteley
T E Goetz
A R Kuenstler
C A Davis
V R Beasley

Schlüsselwörter

Abstrakt

Twelve light horse geldings developed laminitis within 8 to 12 h of being dosed by nasogastric tube with an aqueous extract of black walnut (Juglans nigra). Four of the 12 horses developed the severe signs of grade 3 laminitis (lame at a walk, refused to lift feet). Laminitis was accompanied by mild depression and limb oedema. There was no evidence of shock or colic. The horses developed neutropenia by 4 h after dosing with the extract, which shifted to a relative neutrophilia by 8 to 12 h. Minimal increases in plasma epinephrine and cortisol concentrations were suggested in severely affected horses. Severe laminitis was characterized by necrosis of dermal tips of dorsal primary epidermal laminae. A proliferative epithelial response in these laminae was distinguished by numerous mitotic figures and clusters of epithelial cells. This evidence suggests that black walnut toxicosis is not only a consistent clinical model, but is also a reliable clinico-pathological and pathological model for study of the pathogenesis and treatment of laminitis.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge