Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
BMJ Case Reports 2017-Feb

Case of a cerebral abscess caused by Porphyromonas gingivalis in a subject with periodontitis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Frederic Van der Cruyssen
Koenraad Grisar
Honorine Maes
Constantinus Politis

Schlüsselwörter

Abstrakt

We report the case of a 65-year-old man presenting with generalised seizures after developing a right frontal brain abscess. Stereotactic aspiration and subsequent matrix assisted laser desorption/ionisation time-of-flight analyzer (MALDI-TOF) spectrometry revealed Porphyromonas gingivalis as the only causative anaerobe microorganism. Secondary incision and drainage was required due to neurological deterioration with increased dimensions of the abscess, intracranial pressure and formation of a subdural occipitoparietal empyema. Oral imaging was positive for apical periodontitis of multiple elements; therefore, the remaining dentition was removed. Targeted antibiotic treatment included intravenous ceftriaxone and ornidazole. The patient was discharged to our revalidation unit 59 days after admission to make a full recovery. To the best of our knowledge, this is the sixth reported case of P. gingivalis causing an intracranial abscess and the third case of a true intracerebral parenchymal abscess caused by this bacterium.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge