Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Plant Disease 1997-Jul

Characterization of the Sweet Cherry Isolate of Plum Pox Potyvirus.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
A Crescenzi
L d'Aquino
S Comes
M Nuzzaci
P Piazzolla
D Boscia
A Hadidi

Schlüsselwörter

Abstrakt

An isolate of plum pox potyvirus from sweet cherry (PPV-SwC) in southern Italy was investigated. The isolate was mechanically or graft transmissible to different Prunus and Nicotiana spp. but not to Chenopodium spp. It was transmitted also by Aphis fabae and Myzus persicae in a nonpersistent manner. Restriction fragment length polymorphism analysis indicated and nucleotide sequencing confirmed that the isolate lacks AluI and RsaI sites in the C-terminal region of the coat protein (CP) gene. Western immunoblot results showed that the PPV-SwC CP has an electrophoretic mobility similar to that of strain PPV-D and faster than that of strain PPV-M. Double-antibody sandwich indirect enzyme-linked immunosorbent assay of the CP showed that PPV-SwC, although reacting with universal monoclonal antibodies to PPV, failed to react with antibodies specific to strains M and D. Results indicate that PPV-SwC is different from conventional strains of PPV but closely related to the sour cherry isolate of PPV from Moldova.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge