Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
International Journal of Biological Macromolecules 2017-Dec

Chemical structure and anti-inflammatory effect of polysaccharides obtained from infusion of Sedum dendroideum leaves.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Ana Flávia de Oliveira
Geórgia Erdmann do Nascimento
Marcello Iacomini
Lucimara Mach Côrtes Cordeiro
Thales Ricardo Cipriani

Schlüsselwörter

Abstrakt

Sedum dendroideum is popularly known as balsam and used for treatment of inflammatory disorders. Two polysaccharides (RSBAL-H2O and RSBAL-0.5) were isolated from infusion of its dried leaves, using dialysis at 100kDa cut-off membrane and anion exchange chromatography. Methylation and NMR analyses showed that RSBAL-H2O is a highly methyl-esterified homogalacturonan, constituted by (1→4)-α-D-GalA residues, whereas RSBAL-0.5 is a highly methyl-esterified homogalacturonan branched at O-3, probably by type II arabinogalactans and arabinans. In this study we showed that these balsam polysaccharides stimulate secretion of the cytokines TNF-α, IL-1β and IL-10 by THP-1 macrophages, acting as immunostimulatory agents. But, on the other hand, they reduce TNF-α and IL1-β secretion induced by a pro-inflammatory agent (LPS), showing anti-inflammatory effect.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge