Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Cancer 1995-Mar

Chemoprevention of digestive organs carcinogenesis by natural product protocatechuic acid.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
T Tanaka
T Kojima
T Kawamori
H Mori

Schlüsselwörter

Abstrakt

The worldwide increase in cancer mortality demands a practical and effective chemopreventive approach to this problem. Using animal bioassay, the authors demonstrated protocatechuic acid (PCA, 3,4-dihydroxybenzoic acid), a simple and antioxidative phenolic acid present in fruits, vegetables, and nuts, to be an efficacious agent in reducing the carcinogenic action of 4-nitroquinoline 1-oxide in oral cavity, N-methyl-N-nitrosourea in glandular stomach, azoxymethane in colon, and diethylnitrosamine in liver. PCA exerts its chemopreventive action partly through inhibition of cell proliferation induced by carcinogens in the target organs. The prospect of this agent as chemopreventive against human cancer warrants a thorough investigation, such as dose-dependent efficacy and its potential toxicity at an effective dose level in other species of animals. Considering its promising anticarcinogenic potency, proliferation biomarkers, including tissue and blood polyamine levels, might eventually be useful in assessing the possible role of PCA intake in high risk populations for cancers of these organs.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge