Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Injury 2010-Jul

Chlorogenic acid protects mice against lipopolysaccharide-induced acute lung injury.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Xu Zhang
Huang Huang
Tingting Yang
Yin Ye
Jianhua Shan
Zhimin Yin
Lan Luo

Schlüsselwörter

Abstrakt

Chlorogenic acid (CGA) is one of the most abundant polyphenol compounds in human diet. Our previous in vitro study demonstrates that CGA presents anti-inflammatory activities in RAW 264.7 cells. Here we show that CGA protects mice against lipopolysaccharide (LPS)-induced acute lung injury (ALI). We treated mice with CGA (5, 20 and 50 mg/kg body weight) 30 min or 3 h after intratracheal administration of LPS. The histological results showed that CGA, at dose of 50 mg/kg, protected mice from LPS-induced ALI which displayed by edema, haemorrhage, blood vessel and alveolar structural damage. CGA inhibited LPS-increased pulmonary MPO activity and migration of polymorphonuclear neutrophils (PMNs) into bronchoalveolar lavage fluid (BALF). Furthermore, CGA markedly decreased the activity of inducible nitric oxide synthase (iNOS) in lung tissues and thus prevented nitric oxide (NO) release in response to LPS challenge. In conclusion, these results indicated that CGA was greatly effective in inhibiting ALI and might act as a potential therapeutic reagent for treating ALI in the future.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge