Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Agricultural and Food Chemistry 2017-Sep

Cirsium maritimum Makino Inhibits the Antigen/Immunoglobulin-E-Mediated Allergic Response In Vitro and In Vivo.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Mamoru Tanaka
Masanobu Suzuki
Yuichiro Takei
Takeaki Okamoto
Hiroyuki Watanabe

Schlüsselwörter

Abstrakt

We investigated whether Cirsium maritimum Makino can inhibit immunoglobulin-E-mediated allergic response in rat basophilic leukemia (RBL-2H3) cells and passive cutaneous anaphylaxis (PCA) in BALB/c mice. In vitro, the ethyl acetate extract of C. maritimum Makino (ECMM) significantly inhibited β-hexosaminidase release and decreased intracellular Ca2+ levels in RBL-2H3 cells. Moreover, ECMM leaves more strongly suppressed the release of β-hexosaminidase than ECMM flowers. ECMM leaves also significantly suppressed the PCA reaction in the murine model. High-performance liquid chromatography and 1H and 13C nuclear magnetic resonance indicated that cirsimaritin, a flavonoid, was concentrated in active fractions of the extract. Our findings suggest that ECMM leaves have a potential regulatory effect on allergic reactions that may be mediated by mast cells. Furthermore, cirsimaritin may be the active anti-allergic component in C. maritimum Makino.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge