Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
European Urology 1988

Clinical behavior of prostatic specific antigen and prostatic acid phosphatase: a comparative study.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
J Morote Robles
A Ruibal Morell
J Palou Redorta
J A de Torres Mateos
A Soler Roselló

Schlüsselwörter

Abstrakt

We assayed prostatic specific antigen and prostatic acid phosphatase serum levels in 1,383 patients using a double antibody radioimmunoassay (RIA) 125I. Establishing the upper normal limit in 10 ng/ml for prostatic specific antigen and 2.5 ng/ml for prostatic acid phosphatase, the false positive results were only 1.9 and 5.1% in men with nonprostatic benign or malignant pathology and 0 and 2.2% in women, respectively. We detected false positive levels in 3.5 and 4.7% of the patients with noncomplicated benign prostatic hypertrophy, 64.8 and 19.2% in complicated benign prostatic hypertrophy, 24 and 16% in acute prostatitis and 3.3% in chronic prostatitis for both tumoral markers. The sensibility in patients with prostate cancer was 87.2 and 64.1%, respectively, and there was better correlation with prostatic specific antigen than prostatic acid phosphatase levels on tumoral spread and histologic grading. Finally, the clinical efficacy was higher with prostatic specific antigen and it did not increase with the quantification of both tumoral markers.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge