Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Wiener Klinische Wochenschrift 2012-Dec

Clinically symptomatic heterozygous carnitine palmitoyltransferase II (CPT II) deficiency.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Pushpa Raj Joshi
Marcus Deschauer
Stephan Zierz

Schlüsselwörter

Abstrakt

Two symptomatic patients with heterozygous carnitine palmitoyltransferase II (CPT II) deficiency are reported. Patient 1, a 21-year-old female professional tennis player, suffered from exercise-induced attacks of muscle pain, burning sensations and proximal weakness. Patient 2, a 30-year-old male amateur marathon runner developed muscle cramps and rhabdomyolysis upon extensive exercise and insolation-induced fever. In both patients, the common p.S113L mutation was found in heterozygote state. No second mutation could be found upon sequencing of all the exons of CPT2 gene including exon-intron boundaries. Biochemically, residual CPT activity in muscle homogenate upon inhibition by malonyl-CoA and Triton-X-100 was intermediate between controls and patients with mutations on both alleles. Although CPT II deficiency is an autosomal recessive disorder, the reported patients indicate that heterozygotes might also have typical attacks of myalgia, pareses or rhabdomyolysis.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge