Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Neurology, Neurosurgery and Psychiatry 1999-Mar

Cluster headache-like attack as an opening symptom of a unilateral infarction of the cervical cord: persistent anaesthesia and dysaesthesia to cold stimuli.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
V de la Sayette
S Schaeffer
O Coskun
F Leproux
G Defer

Schlüsselwörter

Abstrakt

A 54 year old man experienced excruciating left retro-orbital pain with lacrimation and redness of the eye representative of a cluster headache attack. This was followed by left hemiparesis with plegia of the lower limb and left Horner's syndrome. Five days later the hemiparesis recovered while the patient developed hypoanaesthesia to cold stimuli that evoked painful burning dysaesthesia on the right side below the C4 level. MRI disclosed a discrete infarct in the left lateral aspect of the cord at C2 level concomitant to a left vertebral artery thrombosis. This limited infarct and the clinical symptoms suggest a hypoperfusion in the peripheral arterial system of the left hemicord, supplied both by the anterior and posterior spinal arteries. Cluster headache-like attack and persistent dysaesthesia to cold stimuli are discussed respectively in view of the central sympathetic involvement and partial spinothalamic system dysfunction.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge