Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Bioscience Reports 2019-Jun

Combining use of Phillyrin and autophagy blocker alleviates laryngeal squamous cell carcinoma via AMPK/mTOR/p70S6K signaling.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Da-Hua Wang
Xi He
Qing He

Schlüsselwörter

Abstrakt

Phillyrin (PHN), one of the major active constituents of Forsythia suspensa and F. koreana, has been reported to produce antioxidant, antibacterial, anti-obesity and anti-inflammatory effects. However, no study has demonstrated the role of PHN in laryngeal squamous cell carcinoma (LSCC). We aimed to investigate the effects of PHN on the proliferation and apoptosis of HEp-2 cells. In the present study, PHN alone showed little effect on HEp-2 cell proliferation and apoptosis. Subsequent tests showed that PHN could largely enhance the level of autophagy on HEp-2 cells. Combining use of PHN and autophagy blockers including 3-methyladenine (3-MA) and chloroquine (CQ) significantly inhibited HEp-2 cell proliferation in a dose- and time-dependent manner and induced apoptosis after 24 h in a dose-dependent manner. Additionally, we found that the possible underlying molecular mechanism of PHN-induced autophagy might be through the AMPK/mTOR/p70S6K signaling pathway. Taken together, our study indicates that combining use of PHN and autophagy blockers may serve as a novel strategy in LSCC treatment.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge