Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Plant Physiology and Biochemistry 2009-Jan

Comparative analysis of the contribution of phytochelatins to cadmium and arsenic tolerance in soybean and white lupin.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Saúl Vázquez
Peter Goldsbrough
Ramón O Carpena

Schlüsselwörter

Abstrakt

The biosynthesis of phytochelatins (PCs) plays a crucial role in the detoxification and homeostasis of heavy metals and metalloids in plants. However, in an increasing number of plant species metal(loid) tolerance is not well correlated with the accumulation of PCs: tolerant ecotypes frequently contain lower levels of PCs than non-tolerant ecotypes. In this study we have compared the responses of soybean (Glycine max L. cv. Resnik) and white lupin (Lupinus albus L. cv. Marta) to cadmium and arsenate in order to assess the role of homophytochelatins (hPCs) in the tolerance of soybean to these toxic elements. Soybean plants treated with Cd and As showed a high contribution of homo-glutathione (hGSH) to the pool of thiols in shoots in comparison to white lupin. Higher levels of hPCs in Cd-treated soybeans compared to PCs in lupins did not prevent growth inhibition. In contrast, the role of hPCs in the detoxification mechanism to arsenate in soybean seems to be clearer, showing higher thiol concentrations and lower growth reductions than those present in lupin plants.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge