Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Biological Chemistry 1999-Nov

Complete amino acid sequence determination of the major allergen of peach (Prunus persica) Pru p 1.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
E A Pastorello
C Ortolani
C Baroglio
V Pravettoni
M Ispano
M G Giuffrida
D Fortunato
L Farioli
M Monza
L Napolitano

Schlüsselwörter

Abstrakt

The major protein allergen of peach (Prunus persica), Pru p 1, has recently been identified as a lipid transfer protein (LTP). The complete primary structure of Pru p 1, obtained by direct amino acid sequence and liquid chromatography-mass spectrometry (LC-MS) analyses with the purified protein, is described here. The protein consists of 91 amino acids with a calculated molecular mass of 9178 Da. The amino acid sequence contains eight strictly conserved cysteines, as do all known LTPs, but secondary structure predictions failed to classify the peach 9 kDa protein as an 'all-alpha type', due to the high frequency of amino acids (nine prolines) disrupting alpha helices. Although the sequence similarity with maize LTP is only 63%, out of the 25 amino acids forming the inner surface of the tunnel-like hydrophobic cavity in maize ns-LTP 16 are identical and 7 similar in the peach homolog, supporting the hypothesis of a similar function.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge