Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Child's Nervous System 2014-Oct

Cranial metastatic alveolar rhabdomyosarcoma mimicking hematological malignancy in an adolescent boy.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Turkan Patiroglu
Bilgen Isik
Ekrem Unal
Ozlem Canoz
Kemal Deniz
Kemal Kosemehmetoglu
Musa Karakukcu
Mehmet Akif Ozdemir

Schlüsselwörter

Abstrakt

BACKGROUND

Widespread alveolar rhabdomyosarcoma (ARMS) with bone marrow involvement and with an unknown primary tumor, especially presenting with acute tumor lysis syndrome can be easily misdiagnosed as a hematological malignancy. Furthermore, brain metastasis of ARMS is rare seen in children.

METHODS

Herein, we report a 14-year-old boy presenting with acute tumor lysis syndrome due to bone marrow invasion of ARMS, who was diagnosed after abdominal paraaortic lymph node biopsy. Despite radiological and nuclear medicine imaging, the primary tumor site could not be found. He was treated with vincristine, topotecan, and cyclophosphamide for 42 weeks. Six months after the completion of treatment, he suffered from severe headache, blurred vision, right hemiplegia, and severe bone pain. Cranial magnetic resonance imaging showed multiple hemorrhagic infarctions. Brain biopsy showed brain metastasis with PAX3-FKHR fusion transcript.

CONCLUSIONS

The clinicians must be vigilant about solely brain metastasis in ARMS without additional metastasis.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge