Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Cancer Prevention Research 2010-Aug

Cryptotanshinone inhibits cancer cell proliferation by suppressing Mammalian target of rapamycin-mediated cyclin D1 expression and Rb phosphorylation.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Wenxing Chen
Yan Luo
Lei Liu
Hongyu Zhou
Baoshan Xu
Xiuzhen Han
Tao Shen
Zhijun Liu
Yin Lu
Shile Huang

Schlüsselwörter

Abstrakt

Cryptotanshinone (CPT), a natural compound isolated from the plant Salvia miltiorrhiza Bunge, is a potential anticancer agent. However, little is known about its anticancer mechanism. Here, we show that CPT inhibited cancer cell proliferation by arresting cells in G(1)-G(0) phase of the cell cycle. This is associated with the inhibition of cyclin D1 expression and retinoblastoma (Rb) protein phosphorylation. Furthermore, we found that CPT inhibited the signaling pathway of the mammalian target of rapamycin (mTOR), a central regulator of cell proliferation. This is evidenced by the findings that CPT inhibited type I insulin-like growth factor I- or 10% fetal bovine serum-stimulated phosphorylation of mTOR, p70 S6 kinase 1, and eukaryotic initiation factor 4E binding protein 1 in a concentration- and time-dependent manner. Expression of constitutively active mTOR conferred resistance to CPT inhibition of cyclin D1 expression and Rb phosphorylation, as well as cell growth. The results suggest that CPT is a novel antiproliferative agent.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge