Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Structural Biology 2018-Jun

Crystal structure of thebaine 6-O-demethylase from the morphine biosynthesis pathway.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Anna Kluza
Ewa Niedzialkowska
Katarzyna Kurpiewska
Zuzanna Wojdyla
Matthew Quesne
Ewa Kot
Przemyslaw J Porebski
Tomasz Borowski

Schlüsselwörter

Abstrakt

Thebaine 6-O-demethylase (T6ODM) from Papaver somniferum (opium poppy), which belongs to the non-heme 2-oxoglutarate/Fe(II)-dependent dioxygenases (ODD) family, is a key enzyme in the morphine biosynthesis pathway. Initially, T6ODM was characterized as an enzyme catalyzing O-demethylation of thebaine to neopinone and oripavine to morphinone. However, the substrate range of T6ODM was recently expanded to a number of various benzylisoquinoline alkaloids. Here, we present crystal structures of T6ODM in complexes with 2-oxoglutarate (T6ODM:2OG, PDB: 5O9W) and succinate (T6ODM:SIN, PDB: 5O7Y). Both metal and 2OG binding sites display similarity to other proteins from the ODD family, but T6ODM is characterized by an exceptionally large substrate binding cavity, whose volume can partially explain the promiscuity of this enzyme. Moreover, the size of the cavity allows for binding of multiple molecules at once, posing a question about the substrate-driven specificity of the enzyme.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge