Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Tumor Biology 2016-Jul

Curcumin analogue, A13, exhibits anti-leukemia effect via inhibiting STAT3.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Qiaoyou Weng
Luqing Ren
Lu Guo
Yan Hu
Haixia Zhou
Yuyan Bao
Lingfeng Chen
Guang Liang
Yi Wang
Jichen Ruan

Schlüsselwörter

Abstrakt

Abnormal activation of signal transducer and activator of transcription 3 (STAT3) was reported in some leukemia, and inhibition of STAT3 can be the strategy for the leukemia treatment in clinic. In this study, we tested the anti-tumor effect of compound A13, a water-soluble analogue of curcumin, in vitro and in vivo. Herein, we show that A13 was able to reduce the viability of mastocytoma (P815 cells) and reticulum cell sarcoma (A20 cells) as measured by MTS assay. This effect was accompanied by a marked increase in the proportion of apoptotic cells as measured by flow cytometry. Furthermore, Western blot analysis suggested that the anti-leukemia effect of A13 was realized via STAT3 inhibition. In addition, systemic treatment with A13 in the A20-bearing mice for 60 days resulted in a significant improvement of survival rate and marked reduction of liver metastasis. In summary, our data show that the A13 treatment could effectively be applied to acute leukemia via inhibiting STAT3 signaling pathway.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge