Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Immunity 2004-Aug

Cyclophilin A regulates TCR signal strength in CD4+ T cells via a proline-directed conformational switch in Itk.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
John Colgan
Mohammed Asmal
Martha Neagu
Bin Yu
Jason Schneidkraut
Youngnam Lee
Elena Sokolskaja
Amy Andreotti
Jeremy Luban

Schlüsselwörter

Abstrakt

Cyclophilin A (CypA/Ppia) is a peptidyl-prolyl isomerase (PPIase) that binds the immunosuppressive drug cyclosporine. The resulting complex blocks T cell function by inhibiting the calcium-dependent phosphatase calcineurin. To identify the native function of CypA, long suspected of regulating signal transduction, we generated mice lacking the Ppia gene. These animals develop allergic disease, with elevated IgE and tissue infiltration by mast cells and eosinophils, that is driven by CD4+ T helper type II (Th2) cytokines. Ppia(-/-) Th2 cells were hypersensitive to TCR stimulation, a phenotype consistent with increased activity of Itk, a Tec family tyrosine kinase crucial for Th2 responses. CypA bound Itk via the PPIase active site. Mutation of a conformationally heterogeneous proline in the SH2 domain of Itk disrupted interaction with CypA and specifically increased Th2 cytokine production from wild-type CD4+ T cells. Thus, CypA inhibits CD4+ T cell signal transduction in the absence of cyclosporine via a regulatory proline residue in Itk.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge