Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Biochemistry 2019-Jun

Detection of Incorporation of p-Coumaric Acid into Photoactive Yellow Protein Variants in Vivo.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Katherine Brechun
Danlin Zhen
Anna Jaikaran
Vitali Borisenko
Masato Kumauchi
Wouter Hoff
Katja Arndt
G Woolley

Schlüsselwörter

Abstrakt

We report the design and characterization of photoactive yellow protein (PYP)-blue fluorescent protein (mTagBFP) fusion constructs that permit the direct assay of reconstitution and function of the PYP domain. These constructs allow for in vivo testing of co-expression systems for enzymatic production of the p-coumaric acid-based PYP chromophore, via the action of tyrosine ammonia lyase and p-coumaroyl-CoA ligase (pCL or 4CL). We find that different 4CL enzymes can function to reconstitute PYP, including 4CL from Arabidopsis thaliana that can produce ∼100% holo-PYP protein under optimal conditions. mTagBFP fusion constructs additionally enable rapid analysis of effects of mutations on PYP photocycles. We use this mTagBFP fusion strategy to demonstrate in vivo reconstitution of several PYP-based optogenetic tools in Escherichia coli via a biosynthesized chromophore, an important step for the use of these optogenetic tools in vivo in diverse hosts.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge