Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
International Journal of Food Sciences and Nutrition 2012-Nov

Development of a potential functional food prepared with pigeon pea (Cajanus cajan), oats and Lactobacillus reuteri ATCC 55730.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Yasmina Barboza
Enrique Márquez
Katynna Parra
M Patricia Piñero
Luis M Medina

Schlüsselwörter

Abstrakt

The purpose of this study was to investigate the survival of Lactobacillus reuteri ATCC 55730 in creams, prepared with pigeon peas and oat. Products were analysed to determine their content of protein, fibre, fat, carbohydrates and degree of likeness. Viable numbers of L. reuteri and pH were determined after 1, 7, 14, 21 and 28 days of storage at 4°C. Results showed significant differences (P < 0.05) in protein, fat, fibre and carbohydrate content between creams. No significant differences (P > 0.05) were found on sensory quality between control and creams with L. reuteri. After 28 days, the cell viability was above 7 log cfu/g in all creams. L. reuteri ATCC 55730 had the highest viability in cream with 40% pigeon pea and 20% oat (8.16 log cfu/g). In conclusion, due to its acceptability and highly nutritious value, the product could be used so as to support the growth of L. reuteri.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge