Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
PLoS ONE 2011

Differences in clinical features according to Boryoung and Karp genotypes of Orientia tsutsugamushi.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Dong-Min Kim
Na Ra Yun
Ganesh Prasad Neupane
Sung Heui Shin
So Yeon Ryu
Hee Jung Yoon
Seong Heon Wie
Woo Jin Kim
Chang Youl Lee
Jong Soo Choi

Schlüsselwörter

Abstrakt

BACKGROUND

Scrub typhus is an infectious disease caused by Orientia tsutsugamushi. The differences in virulence of O. tsutsugamushi prototypes in humans are still unknown. We investigated whether there are any differences in the clinical features of the Boryoung and Karp genotypes.

RESULTS

Patients infected with O. tsutsugamushi, as Boryoung and Karp clusters, who had visited 6 different hospitals in southwestern Korea were prospectively compared for clinical features, complications, laboratory parameters, and treatment responses. Infected patients in the Boryoung cluster had significantly more generalized weakness, eschars, skin rashes, conjunctival injection, high albumin levels, and greater ESR and fibrinogen levels compared to the Karp cluster. The treatment response to current antibiotics was significantly slower in the Karp cluster as compared to the Boryoung cluster.

CONCLUSIONS

The frequency of occurrence of eschars and rashes may depend on the genotype of O. tsutsugamushi.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge