Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Fortschritte der Medizin 1977-Nov

[Differential diagnosis and therapy in Adie's syndrome].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
F L Glötzner

Schlüsselwörter

Abstrakt

In general, Adie's syndrome does not represent a serious diagnostic problem. In cases of cerebrospinal syphilis the Argyll-Robertson phenomenon or even absolute pupillary rigidity will be observed. Positive syphilis reactions will clarify these cases. The erroneous diagnosis of brain tumour may arise because of anisocoria. However, if pupillotonia can be ascertained by means of conjunctival instillation of drugs no further invasive diagnostics will be necessary. In some cases of Adie's syndrome concomitant emotional instability may be present. This dysautonomic reaction type of personality will hardly ever be confounded with the psychological disturbances encountered in brain tumours. Therapy is restricted to symptomatic measures. Pupillotonia can be influenced by strychnine and thymoxamine. Headache and facial neuralgia respond to the usual therapeutic schemes. Sweating disorder cannot be influenced. Neuropharmacological treatment may become necessary in periods of acute emotional disturbance.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge