Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Surgical Case Reports 2016-Sep

Early postpartum gastric band slippage after bariatric surgery in an adolescent obese girl.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Françoise Schmitt
Philippe Topart
Agnès Salle
Loïc Sentilhes
Natacha Bouhours-Nouet
Régis Coutant
Dominique Weil
Guillaume Podevin

Schlüsselwörter

Abstrakt

We report here a case of a rarely described complication of laparoscopic adjustable gastric banding (LAGB), slippage during the postpartum period, after LAGB had been performed in an adolescent obese girl. The LAGB had been placed after one year of clinical survey initiated at the age of 16. Maximal pre-operative body mass index (BMI) was 48.5 kg.m(-2) and obesity was associated with insulin resistance. Before pregnancy, there was a loss of 17 Kg (final BMI = 41.5 kg.m(-2)) and a resolution of insulin resistance. The patient became pregnant 21 months after LAGB, and whole pregnancy and delivery were uneventful for both mother and fetus. Six weeks after delivery, the patient suddenly complained for total food intolerance, due to a band slippage, leading to removal of the band. Slippage is now a rare complication of LAGB, but can happen during pregnancy and the postpartum period as well.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge