Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Indian Journal of Experimental Biology 2008-Jun

Effect of Withania somnifera Dunal root extract against pentylenetetrazol seizure threshold in mice: possible involvement of GABAergic system.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
S K Kulkarni
Kiran Kumar Akula
Ashish Dhir

Schlüsselwörter

Abstrakt

Withania somnifera (ashwagandha) is a widely used herb in the Ayurvedic system of medicine. The objective of the present study was to elucidate the effect of W. somnifera root extract (Ws) alone or in combination with exogenous gamma-amino butyric acid (GABA), a GABA receptor agonist or with diazepam, a GABA receptor modulator against pentylenetetrazol (PTZ, iv) seizure threshold in mice. Minimal dose of PTZ (iv, mg/kg) needed to induce different phases (myoclonic jerks, generalized clonus and tonic extension) of convulsions were recorded as an index of seizure threshold. Ws (100 or 200 mg/kg, po) increased the PTZ seizure threshold for the onset of tonic extension phase whereas a lower dose (50 mg/kg, po) did not show any effect on the seizure threshold. Co-administration of a sub-effective dose of Ws (50 mg/kg, po) with a sub-protective dose of either GABA (25 mg/kg, ip) or diazepam (0.5 mg/kg, ip) increased the seizure threshold. The results suggested that the anticonvulsant effect of W. somnifera against PTZ seizure threshold paradigm involved the GABAAergic modulation.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge