Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Hormone research 2003

Effects of hypoxia and thyroid hormone on mRNA levels and activity of phosphoglycerate mutase in rabbit tissues.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Nuria González-Cinca
Francisca Rivera
José Carreras
Fernando Climent

Schlüsselwörter

Abstrakt

OBJECTIVE

In the present work, we studied the effects of hypoxia and triiodothyronine (T(3)) on phosphoglycerate mutase (PGAM) activity and expression in rabbit liver, brain, and skeletal muscle under in vivo conditions.

METHODS

Hypoxia was induced in a methacrylate cage with a mixture of 90% nitrogen and 10% oxygen. Hyperthyroidism was induced daily by T(3) injection (250 microg/kg).

RESULTS

Hypoxia increases the PGAM activity in liver and brain, tissues which possess type PGAM-BB isozyme, but does not affect the PGAM activity in muscle which possesses type PGAM-MM isozyme. T(3) administration increases the PGAM activity in muscle and liver, but does not affect the enzyme activity in the brain. In all cases, the activity changes in parallel with those of PGAM mRNA levels.

CONCLUSIONS

The tissue-specific effects of hypoxia and T(3) could be explained by the tissue-specific distribution of both PGAM isozyme and T(3) receptors.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge