Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
The Journal of the American Board of Family Practice

"Effort" thrombosis of the axillary and subclavian vein associated with cervical rib and oral contraceptives in a young woman athlete.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
B C Aquino
E J Barone

Schlüsselwörter

Abstrakt

"Effort" thrombosis, also called the Paget-Schroetter syndrome or primary thrombosis of the upper extremity, has been well documented in the literature. However, in our review of the United States, Canadian, and British literature, we found only 52 cases in which it was related to sports participation. We report a case of axillary and subclavian vein "effort" thrombosis in a young woman athlete, who was predisposed to thrombosis by all three postulates of the Virchow triad: namely, (1) stasis caused by constriction from a cervical rib, (2) increased coagulability as a result of oral contraceptive use, and (3) vessel wall injury because of competitive softball participation. Of the available therapeutic plans, we believe that athletes with "effort" thrombosis should have aggressive treatment that is initiated as early as possible to prevent swelling, tingling numbness, easy fatigue of the arm, and pain on prolonged use of the affected extremity.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge