Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Rare Tumors 2010-Jun

Elevated expression of c-kit in small venous malformations of blue rubber bleb nevus syndrome.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Carolin Mogler
Christian Beck
Andreas Kulozik
Roland Penzel
Peter Schirmacher
Kai Breuhahn

Schlüsselwörter

Abstrakt

The blue rubber bleb nevus syndrome (BRBNS, syn. bean syndrome) is a rare disease characterized by multiple cutaneous and gastrointestinal venous malformations associated with severe bleeding. However, the underlying molecular mechanisms are unknown and no targeted therapeutic approach exists to date. Here we report the case of a 19-year-old male patient with severe BRBNS in whom we analyzed the expression of tyrosine kinases frequently involved in tumor development by immunohistochemistry (vascular endothelial growth factor receptor-2, stem cell growth factor receptor (c-kit), platelet-derived growth factor receptor-β, and stem cell tyrosine kinase-1). A prominent expression of c-kit was detectable in smaller blood vessels, which also showed a moderate expression of the proliferation marker MIB1. Surprisingly, other growth factor receptors stained negatively. We therefore conclude that pharmacological inhibition of the c-kit signaling pathway in cavernous hemangiomas by selective kinase inhibitors may offer options in the treatment of BRBNS patients.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge