Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of Child Neurology 2003-Jan

Encephalofacial angiomatosis sparing the occipital lobe and without facial nevus: on the spectrum of Sturge-Weber syndrome variants?

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Anne M Comi
Richard Fischer
Eric H Kossoff

Schlüsselwörter

Abstrakt

We report two cases of leptomeningeal angiomatosis in atypical frontoparietotemporal locations without an associated facial port-wine stain. Evidence of a leptomeningeal angioma was found in each when they were evaluated for headaches and seizures. The diagnosis of a leptomeningeal angioma was suggested by calcifications noted on computed tomographic scan of the head and confirmed with contrast-enhanced magnetic resonance images of the brain. We hypothesize that given the lack of occipital involvement with the angioma, and therefore the noncontiguous nature of this lesion with the developing upper facial ectoderm, the failure to develop a facial angioma would be expected. We found that the useof an anticonvulsant along with a migraine prophylactic medication appeared to have the greatest efficacy in these two cases, whereas anticonvulsants alone were less helpful. This diagnosis should be considered in any child presenting with seizures or complicated migraines and intracranial calcifications.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge