Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Journal of the American Chemical Society 2003-Jul

Enzymatic synthesis of an indole diterpene by an oxidosqualene cyclase: mechanistic, biosynthetic, and phylogenetic implications.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Quanbo Xiong
Xiuwen Zhu
William K Wilson
A Ganesan
Seiichi P T Matsuda

Schlüsselwörter

Abstrakt

Petromindole (1) is an unusual indole diterpene that bears a triterpene-like carbon skeleton, suggesting biogenesis from 3-(omega-oxido-geranylgeranyl)indole (4). We found that lupeol synthase (LUP1) from Arabidopsis thaliana cyclizes 4 to 1. Chiral HPLC comparisons of racemic 1 (from biomimetic cyclization of N-pivaloyl-4) with the LUP1 product and authentic 1 established the absolute stereochemistry of petromindole (3S) as that of cyclic triterpenes. Quantum mechanical calculations and conformational analysis of intermediates in the cyclization of 4 to 1 indicated that petromindole biosynthesis differs fundamentally from that of other indole diterpenes. This analysis revealed that radarins also originate from cyclization of 4 but undergo a backbone rearrangement rather than annulation to indole. The combined results support our hypothesis that native fungal petromindole synthase evolved from a pentacyclic triterpene synthase distant from most other indole diterpene synthases.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge