Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Cureus 2019-Apr

Euglycemic Diabetic Ketoacidosis in the Setting of SGLT2 Inhibitor Use and Hypertriglyceridemia: A Case Report and Review of Literature.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Kushani Gajjar
Pooja Luthra

Schlüsselwörter

Abstrakt

We describe the case report of a patient with euglycemic diabetic ketoacidosis (euDKA), in the setting of sodium-glucose cotransporter-2 (SGLT2) inhibitor use, complicated by hypertriglyceridemia (HTG). A 28-year-old female with a history of gestational diabetes mellitus and subsequent type 2 diabetes mellitus (T2DM) on dapagliflozin and metformin presented with a one-week history of polyuria, poor appetite, and vomiting. On admission, serum glucose was 111 mg/dl, bicarbonate 18 mmol/l, anion gap 20, triglycerides 508 mg/dL, and venous pH 7.27. Serum ketone levels could not be assessed, as blood samples kept hemolyzing due to significant lipemia. The patient was initially admitted for starvation ketosis. However, serum chemistry obtained six hours after presentation revealed no change in the anion gap and a rise in triglycerides. She was treated with an insulin drip for euDKA and HTG with the resolution of the clinical picture. We performed a literature review of this topic and discuss the pathophysiology, diagnosis, management, and prevention of SGLT2-inhibitor-induced euDKA.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge